Der TLS-Attacker ist ein Java-basiertes Framework zur Analyse von TLS Bibliotheken. Es ist in der Lage beliebige Protokoll-Nachrichten in einer willkürlichen Reihenfolge an den TLS Peer zu senden und dabei Modifikationen, die über das dafür vorgesehene Interface definiert wurden, anzuwenden. Das bietet dem Entwickler die einfache Möglichkeit eine Abfolge von Protokoll-Nachrichten zu definieren und diese an seinen TLS Bibliotheken zu testen.
Zusätzlich unterstützt der TLS-Attacker verschiedene bekannte kryptographische Angriffe. Das bedeutet, er ermöglicht es auf einfache Weise zu überprüfen, ob ein Server gegen Padding Oracle, Invalid-Curve oder Bleichenbacher Angriffe verwundbar ist. In der Vergangenheit konnten so Schwachstellen in den großen TLS Bibliotheken identifiziert werden, darunter auch OpenSSL, Botan oder MatrixSSL.