Webservice Sicherheit
In dieser Schulung werden zunächst Webservice Technologien eingeführt und anhand von Beispielen die zahlreichen unterschiedlichen Angriffstechniken, die verwendet werden, um SOAP-basierte Webservices anzugreifen, vorgestellt. Anschließend bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Angriffe in einer von uns vorbereiteten virtuellen Maschine selbst durchzuführen. Die Angriffe werden zuerst "per Hand" (z. B. mit SoapUI) durchgeführt, um ein Gefühl für die zugrundeliegenden Schwachstellen zu bekommen. Anschließend werden wir unser Penetration Testing Tool WS-Attacker vorstellen, mit Hilfe dessen viele dieser Angriffe automatisiert abgedeckt werden können. Die virtuelle Maschine ist offline nutzbar und steht den Teilnehmern nach der Schulung weiterhin zur internen Weiterbildung zur Verfügung.
Durch die immense Bedeutung der Integration von Webservices in Ihr Unternehmensökosystem, ist es wichtig, die Probleme dieser Technologie im Detail zu verstehen und zu adressieren. In der Schulung werden unter anderem die nachfolgenden Fragen beantwortet:
- Wie verwende ich einen XML Parser richtig?
- Wie prüfe ich eine XML Dokumentensignatur korrekt?
- Welche Gefahren entstehen bei der Nutzung von WS-* Erweiterungen?
- Reicht eine Verschlüsselung meiner Nachrichten mit TLS?
- Wie kann ich meine Systeme vor Angreifern schützen?

2 Tage

Hands-On

Teilnahmezertifikat

1.290 €*
Schulungsinhalte
- TAG 1
- XML und SOAP-basierte Webservices
- XML Schema und WS-Policy
- WS-Addressing und WS-Addressing Spoofing
- XML Parsing (DOM vs. SAX)
- XML-spezifische Denial-of-Service Angriffe
- XML Security und WS-Security
- Unterschiede zu SSL/TLS
- XML Signature
- ID-basierte Signaturen und XPath
- ID-basierte Signaturen und XPath
- TAG 2
- XML Signature Wrapping Angriffe
- XML Encryption
- Angriffe auf symmetrische Verschlüsselung
- Angriffe auf asymmetrische Verschlüsselung
- Testen mit WS-Attacker
- Ausblick: SAML-basiertes Single Sign-On
- REST-basierte Webservices
- Angriffe und Best Practices
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an zwei Gruppen: Einerseits an Entwickler:innen, die XML und Webservices praktisch einsetzen; zum anderen an Penetrationstester:innen und Sicherheitsforscher:innen, die sich mit dem Thema XML Sicherheit vertraut machen und Webservices evaluieren möchten.
Ihre Buchungsmöglichkeiten
Individuell passende Schulungsoptionen für Sie oder Ihr Team.

Team-Online-Schulung
(ab 5 Personen)

Präsenzschulung in Ihrem Unternehmen

Präsenzschulung bei Hackmanit
Ob Team-Online Schulung oder Präzensschulung, wir passen uns Ihren Wünschen an. Kontaktieren Sie den für die gewünschte Schulung zuständigen Ansprechpartner, um ein individuelles und unverbindliches Angebot zu erhalten. Senden Sie Ihre individuelle Buchungsanfrage an Prof. Dr. Juraj Somorovsky:
Kurzer Überblick
Dauer | 2 Tage á 8 Stunden (inkl. Pausen)
Uhrzeit | jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Gesamtpreis | 1.290€ zzgl. MwSt. pro Person
Anmeldung | per E-mail an Prof. Dr. Juraj Somorovsky

Ihr Ansprechpartner für diese Schulung
Prof. Dr. Juraj Somorovsky
juraj.somorovsky@hackmanit.de
* Alle Preise exkl. MwSt.